top of page

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM FEUERWEHRDIENST

Antworten zum Thema Feuerwehrdienst

WELCHE VORRAUSSETZUNGEN MUSS ICH ERFÜLLEN?

Körperlich und geistig für den Einsatzdienst geeignet sein. Bei körperlichen Einschränkungen, muss eine Abklärung mit der Feuerwehr erfolgen. Aktiver Dienst zwischen 18 und 65 Jahren. Im Verein kann man sich mit jedem Alter und ohne besondere Voraussetzungen angagieren.

ICH MÖCHTE MICH GERNE FREIWILLIG MELDEN. WAS MUSS ICH TUN?

Einfach zu einem Übungsdienst im Feuerwehrhaus vorbeikommen. Hier können Details besprochen werden. Auch bei Veranstaltungen können Sie uns gerne ansprechen.

AB WIE VIEL JAHREN KANN MAN MITGLIED BEI DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR WERDEN?

Kinderfeuerwehr: 6-12 Jahre

Jugend: 12 - 18 Jahre

Aktive: 18 - 65 Jahre

Ein fliesender Übergang ist selbstverständlich möglich.

WAS UNTERSCHEIDET DIE BERUFSFEUERWEHR UND DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR?

Berufsfeuerwehrleute verrichten Dienst nach einem festgelegten Dienstplan und werden dafür bezahlt. Bei uns erfolgt der Dienst ehrenamtlich und zusätzlich zur normalen Arbeit. 

Der Spaß und das Gefühl zusammen zu helfen, stehen jederzeit im Vordergrund. Natürlich muss bei Einsätzen der nötige Ernst behalten werden und auch trockene Themen müssen in der Theorie behandelt werden.

bottom of page